Falls Sie uns das erste Mal besuchen, überreichen Ihnen unsere Fachangestellten das Anmeldeformular, welches Sie im Wartezimmer ausfüllen können. Anschließend geht es für Hunde auf die Waage und dann in den Behandlungsraum (Katzen und Heimtiere werden im Raum gewogen). Wir möchten Ihrem Liebling so wenig Stress wie möglich bereiten, daher arbeitet unsere Praxis mit einer reinen Terminsprechstunde, Notfälle sind davon selbstverständlich ausgenommen. Bei der Erstvorstellung planen wir bewusst mehr Zeit ein, um unsere Patienten gut kennenlernen zu können und mit Ihnen alle Fragen und Befunde genau zu besprechen. Bitte bringen Sie alle bisherigen Befunde & den Impfpass zu Ihrem ersten Termin mit- gern können Sie uns Laborwerte oder die Patientenakte vorab per email zukommen lassen.
Vor jeder erfolgreichen Behandlung steht die Diagnose.
Da unsere Patienten nicht sprechen können, führen wir zunächst mit Ihnen eine gründliche Anamnese (Erhebung der Krankengeschichte) durch. Hierbei darf Ihre Katze noch in ihrem sicheren Korb bleiben, Hunde dürfen gern den Behandlungsraum erkunden und sich an uns herantasten. Anschließend folgt die Allgemeine Untersuchung. Diese liefert uns eine Orientierung, in welche Richtung weiter untersucht werden muss oder ob Diagnostika wie z.B. eine Blutuntersuchung oder Bildgebung angezeigt sind.
Unsere TFAs sind geschult darin, Ihre Tiere möglichst ruhig und stressarm zu halten. Die Erfahrung zeigt, möglichst entspannte Patienten sind kooperativer. In seltenen Fällen können Schutzmaßnahmen für uns oder Ihr Tier nötig sein- dies besprechen wir ggf. mit Ihnen.
Nach der Untersuchung folgt dann die Diagnose/Verdachtsdiagnose. Daruf basierend folgt die Behandlung. Diese findet entweder bereits in der Tierarztpraxis statt und/oder Sie bekommen Anweisungen und Medikamente für die Behandlung zu Hause von uns mit. Wir erklären Ihnen genau warum, wozu und wie die Behandlung erfolgt, wir fassen Ihnen die wichtigsten Maßnahmen schriftlich zusammen und Sie finden auf jedem Medikament Dosierung&Anwendungshinweise. Nur wenn Sie verstehen worum es geht und wir gemeinsam & vertrauensvoll an einem Strang ziehen, können wir das bestmöglichste Ergebnis erzielen. Sollten im Nachgang dennoch Fragen auftauchen, dürfen Sie sich gern in der Praxis melden.