Laboruntersuchungen inhouse

Blut-, Urin-, Kotuntersuchungen & zytologische Untersuchungen

Bei Verdacht auf bestimmte Erkrankungen, im Rahmen der Altersvorsorgeuntersuchung oder zur Therapiekontrolle bei bestehenden Erkrankungen sind Untersuchungen von Urin, Kot oder Blut ein wichtiges Diagnostikum.

Blasenentzündung

Wir verfügen in der Praxis über hochmoderne Laborgeräte, die schnelle und zuverlässige Ergebnisse liefern. Somit können wir auch im Notfall schnell die wichtigsten Informationen sammeln & handeln.

Manche Blutuntersuchungen erfordern, dass Ihr Tier 10 Std nüchtern bleibt. Falls Sie einen Termin zur Blutuntersuchung vereinbaren möchten, bietet es sich an diesen vormittags zu planen und Ihr Tier vorsichtshalber nüchtern zu lassen. Achtung- bitte unbedingt weiterhin Wasser zum Trinken bereit stellen.

Urin sollte immer so schnell wie möglich untersucht werden, je länger der Urin gelagert wird, desto mehr Parameter verändern sich-was mitunter zu einer verfälschten Diagnose führen kann. Deshalb wird auch Urin bei uns umgehend aufbereitet und untersucht. Falls nötig leiten wir weitere Diagnostik, wie z.B. eine bakterielle Untersuchung im Fremdlabor ein.

Für Kotuntersuchungen bieten wir Schnelltests auf bestimmte Erreger an. Ob Kotproben als Sammelproben oder Einzelproben abgegeben werden sollen, hängt maßgeblich davon ab was untersucht werden soll, fragen Sie uns gern.

Ohrentzündung mit bakterieller Beteiligung

Zytologische Untersuchungen kommen im Rahmen der Allergiediagnostik häufig vor. Dafür entnehmen wir eine Tupfer- oder Abklatschprobe, diese wird anschließend aufbereitet und mikroskopiert. Wenn unklar ist, ob die Fellnase eventuell Mitbewohner hat, bieten sich ebenfalls mikroskopische Untersuchungen an. Unser modernes Mikroskop verfügt über einen Bildschirm, sodass wir Ihnen die Untermieter -wenn gewünscht- gern zeigen können 🙂 .

Die Ergebnisse der hausinternen Laboruntersuchungen werden Ihnen noch am selben Tag telefonisch mitgeteilt (in Notfällen selbstverständlich umgehend).